AVGS-Coaching für Gründung, Website & Marketing
förderbar ohne Eigenkosten¹
Interesse? So geht’s weiter
Bedarfsanalyse (Module)
AVGS-Coaching Module
Bist du noch unsicher, ob ein Modul zu dir passt? Dann buche ein 15-minütiges Kennenlerngespräch – ehrlich, ohne Verpflichtung.
oder arbeitsagentur.de
Oder sprich direkt mit deiner Agentur für Arbeit / deinem Jobcenter. Dein:e Berater:in erklärt dir Schritt für Schritt, wie du den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beantragst.
Starte dein Business mit professioneller Begleitung:
Vom Businessplan, Finanzplan, Markenaufbau über Homepageerstellung bis Digitalisierung – finanziert durch deinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), sofern bewilligt.
¹ In der Regel übernimmt die Agentur für Arbeit / das Jobcenter die vollen Maßnahmekosten; eine Eigenbeteiligung ist nicht vorgesehen. Die endgültige Entscheidung liegt bei deiner Beratungsstelle.
🔗 AVGS-Infos der Arbeitsagentur
arbeitsagentur.de – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
1 | Was ist der AVGS?
Kurz erklärt:
Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist eine Förderzusage deiner Arbeitsagentur bzw. deines Jobcenters. Damit kannst du mit dem Gutschein 100 % kostenfrei an zertifizierten Coachings teilnehmen.
Kerndaten | |
---|---|
Träger | Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter |
Ziel | berufliche Eingliederung oder Selbstständigkeit |
Förderhöhe | 100 % der zugelassenen Maßnahmekosten |
Rechtsgrundlage | § 45 SGB III |
🔗 Offizielle Infos: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/aktivierungs-und-vermittlungsgutschein
2 | Wer bekommt einen AVGS?
Du bist arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht.
Du planst eine Existenzgründung oder möchtest deine Vermittlungschancen verbessern.
Deine Beraterin in der Agentur für Arbeit / im Jobcenter befürwortet die Maßnahme.
Tipp: Auch Kurzarbeitende oder Teilzeitselbstständige können einen AVGS erhalten – frag gezielt nach!
3 | Förderfähige Module
(AZAV-zertifiziert · individuell kombinierbar)
Fachliche 1-zu-1-Begleitung bei Modulen 6, 7, 8, 9: Christian Bergler (Bergler UX)
Fachliche 1-zu-1-Begleitung bei Modulen 1, 2, 3, 4, 5: Bildungsträger Coaches bzw. Kooperationspartner von Bergler UX)
Formale Trägerschaft: unser AZAV-zertifizierter Bildungsträger
Einschätzung des Gründers und der Idee
- Einschätzung der Geschäftsidee
- Profiling des Gründers
- Weitertentwicklung Geschäftsidee
- Fähigkeiten
- Unternehmensführung
Businessplan Textteil
- Grundlagen und Gliederung
- Erstellung und Konzeptionierung
- Weiterentwicklung
- Layout
Businessplan Zahlenteil
- Kosten- und Gewinnplanung
- Kapital- und Finanzierungsbedarf
- Umsatz- und Kostenplanung
- Rentabilitätsvorschau & Liquiditätsplanung
Finanzierung
- Finanzierungskonzept
- Betriebliche & private Absicherung
- Kredit- und Fördermittelmöglichkeiten
Unternehmensorganisation
- Grundlagen von E-Commercve
- Marktplätze und Nieschen
- Erstellung eines Online-Shops
- Zahlungsmöglichkeiten & Automatisierung
Unternehmensorganisation
- Grundlagen Steuern & Buchführung
- Rechtsform
- Automatisierung & Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Personal und Führung
- Betriebsübernahme
- Zeitmanagment
Marketing
- Zielgruppe und Vertrieb
- Marketingkonzept
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- E-Mail- Marketing
- Affiliate und Influencer Marketing
- Logo / Unternehmensdesign
Webdesign und Webentwicklung
- Technologietrends
- Homepageerstellung
- Software Integrierung
- Internetrecht und EU DSGVO
E-Commerce
- Grundlagen von E-Commercve
- Marktplätze und Nieschen
- Erstellung eines Online-Shops
- Zahlungsmöglichkeiten & Automatisierung
4 | So läuft die Förderung
Schritt | Was passiert? | Zuständig |
---|---|---|
1. Erstgespräch | Kostenlose Bedarfsklärung & Förder-Check | Bergler UX & AZAV-zertifizierter Bildungsträger (Kooperationspartner) |
2. Angebot | AZAV-konformes Angebot wird erstellt | AZAV-zertifizierter Bildungsträger (Kooperationspartner) |
3. Gutschein beantragen | Termin bei Arbeitsagentur / Jobcenter; Angebot überreichen. Überzeugen. Gutschein ausstellen lassen | Du |
4. Coaching starten nach Bewilligung | Modularer Fahrplan, Live-Sessions, Theorie & Praxis vereint. | AZAV-zertifizierter Bildungsträger (Kooperationspartner) & Bergler UX |
5. Abschluss | Zertifikat & Umsetzungsliste an Behörde | Du & AZAV-zertifizierter Bildungsträger (Kooperationspartner) |
Mit nur fünf Schritten von der Idee zum geförderten Coaching: So läuft dein AVGS-Prozess bei Bergler UX – klar, transparent & persönlich.
Dein Weg zur Förderung – transparent & persönlichSchritt | Was passiert? | Zuständig |
---|---|---|
1. Erstgespräch | Kostenlose Bedarfsklärung & Förder-Check |
Bergler UX & AZAV-zertifizierter Bildungsträger (Kooperationspartner) |
2. Angebot | AZAV-konformes Angebot wird erstellt |
AZAV-zertifizierter Bildungsträger (Kooperationspartner) |
3. Gutschein beantragen | Termin bei Arbeitsagentur / Jobcenter · Angebot überreichen · überzeugen · Gutschein ausstellen lassen |
Du |
4. Coaching starten | Modularer Fahrplan · Live-Sessions · Theorie & Praxis vereint |
AZAV-zertifizierter Bildungsträger (Kooperationspartner) & Bergler UX |
5. Abschluss |
Zertifikat & Umsetzungsliste an Behörde |
Du & AZAV-zertifizierter Bildungsträger (Kooperationspartner) |
Keine Vorkasse: Der Bildungsträger rechnet direkt mit der Behörde ab.
5 | Deine Vorteile mit Bergler UX
360° Abdeckung - Module
Alle Online-Themen in modularen Einheiten – Gründung, Website, Marketing & Prozesse aus einer Hand.
Praxis statt Paperwork:
Du verlässt das Coaching mit funktionierendem Output
Remote - 1:1 Teilzeitcoaching
Live per Video aus ganz Deutschland - flexibel in dein Wochenpensum integrierbar.
6 | Häufige Fragen (FAQ)
Bei bewilligtem AVGS trägt die Behörde die gesamten Maßnahmekosten.
Erfahrungsgemäß 1,5–3 Wochen nach Einreichung des Angebots.
Ja – komplett remote. Wir nutzen Zoom & Google Meet.
7 | Nächste Schritte
- 01. Kostenloses unverbindliches Erstgespräch mit Bergler UX vereinabaren
- 02. Bedarfsanalyse mit kooperierenden Bildungsträger
- 03. AVGS-fähiges Angebot erhalten
- 04. Gutschein beim Jobcenter / der Arbeitsagentur einreichen
- 05. Nach Bewilligung der Maßnahme - Coaching starten & Ergebnisse umsetzen
8 | Rechtlicher Hinweis
Bergler UX ist kein Träger nach AZAV und trifft keine Förderentscheidungen.
Alle AVGS-Module werden in Kooperation mit einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger durchgeführt.
Die Bewilligung liegt allein bei Arbeitsagentur / Jobcenter.
Alle Angaben dienen der unverbindlichen Orientierung und ersetzen keine Rechts- oder Behördenberatung.